Wird geladen
Privatsphäre und Schutz personenbezogener Daten
Lukenda Transport d.o.o. Osijek kümmert sich um den Schutz Ihrer Privatsphäre gemäß positiver gesetzlicher Vorschriften. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns hinterlassen, verwenden wir für den Zweck, für den Sie Ihre Daten hinterlassen haben. Die privaten Informationen, die Sie hinterlassen, um mit uns bei Lukenda Transport d.o.o. Osijek wird nicht mit Dritten geteilt.
Technische Daten
Auf unserer Website verwenden wir das Verkehrsanalysetool von Google und statistische Analysen der Besuchergewohnheiten, damit wir unseren Besuchern die qualitativ hochwertigsten Inhalte liefern können. Sie können technische Daten wie den von Ihnen verwendeten Gerätetyp und das Betriebssystem, die IP-Adresse, den Standort, von dem aus Sie auf Seiten zugreifen, Browser und ähnliche Daten sammeln. Diese Daten werden an einen Drittanbieter – Google Inc. – weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie. Datenschutzbestimmungen von Google Inc. sind unter http://www.google.com/analytics/terms/gb.html abrufbar
Links zu Dritten
Auf unserer Website verwenden wir auch Links zu Dritten, meist sozialen Netzwerken, und bevor Sie über den Link auf die Website zugreifen, überprüfen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinie. Lukenda Transport d.o.o. Osijek kann in keiner Weise dafür haftbar gemacht werden, dass Dritte auf Ihre Daten einwirken.
Was ist ein Cookie?
Die Cookie-Informationen werden von der Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert. Cookies speichern normalerweise Ihre Website-Einstellungen, wie z. B. eine bevorzugte Sprache oder Adresse. Wenn Sie später dieselbe Webseite erneut öffnen, sendet der Internetbrowser die Cookies zurück, die zu dieser Seite gehören. Dadurch kann die Seite auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen anzeigen.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Navigation auf unseren Websites zu vereinfachen. Sie können jedoch die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern, sodass Sie selbst entscheiden können, ob Sie Cookie-Anfragen zulassen oder ablehnen, Cookies automatisch löschen, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen, und dergleichen. Indem Sie Cookies deaktivieren, entscheiden Sie, ob Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden dürfen.
Cookies von Drittanbietern – Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen von Google, Inc. entwickelten Website-Sichtbarkeitsdienst. Google Analytics verwendet Cookies in Form von Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um zu analysieren, wie Benutzer Seiten verwenden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden hochgeladen und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Webaktivitätsberichte für Webbetreiber zusammenzustellen und andere mit Websiteaktivitäten und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu.
Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies
Derzeit gibt es mehrere Websites, die Cookies für verschiedene Dienste ausschließen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: www.youronlinechoices.eu oder www.allaboutcookies.org